Show Filters
Ergebnisse 25 – 25 von 25 werden angezeigtNach Preis sortiert: aufsteigend
Show Filters
Ergebnisse 25 – 25 von 25 werden angezeigtNach Preis sortiert: aufsteigend
Haben Sie den richtigen Plotter gefunden?
Mit unserer Auswahlhilfe versuchen wir Ihnen bei der Auswahl des richtigen Plotters so gut wie möglich zu helfen. Wenn Sie jedoch spezielle Fragen oder Wünsche haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Sie stehen in direktem Kontakt mit einem Plotterspezialisten. Bevorzugen Sie persönliche Beratung? In unserem Showroom sind eine Reihe von Plottern aufgestellt, die wir Ihnen beraten können. Vereinbaren Sie immer einen Termin, damit sicher ein Spezialist anwesend ist, der Zeit für Sie hat.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Plotters noch achten?
Druckvolumen: Bei der Auswahl des richtigen Plotters ist es wichtig, dass Sie einen Plotter auswählen, der zu Ihrem Druckvolumen passt. Hersteller entwickeln den Plotter basierend auf der Anzahl der Drucke. Die Breite des Druckkopfes und die Verarbeitungsqualität sind darauf zugeschnitten. Wenn Sie einen Plotter für ein hohes Druckvolumen kaufen, während Sie wenig drucken, ist der Kaufpreis höher als erforderlich. Es kann jedoch auch sein, dass dieses Gerät Ausfallzeiten standhält und mehr Tinte benötigt, um durch einen breiteren Druckkopf zu reinigen. Umgekehrt kaufen Sie möglicherweise einen Plotter, der nicht für hohe Druckvolumina ausgelegt ist und eine schnellere Wartung und höhere Kosten pro Druck erfordert als für Ihr Druckvolumen geeignet.
Anwendung:Die Auflösung der aktuellen Plotter ist sowohl für grafische als auch für technische Aspekte mehr als ausreichend. Wenn Sie jedoch grafisch drucken möchten, ist häufig die Farbtreue und eine größere Auswahl an Druckmedien wichtig. Grafikplotter haben oft mehrere Farbpatronen, so dass ein höherer Farbbereich erreicht werden kann. Technische Plotter haben häufig Druckersprachen an Bord, die für Anwendungen wie Autocad, Revit usw. geeignet sind.